Rosenkohl lila Jungpflanze
Beschreibung
Rosenkohl lila: Der Winterklassiker im bunten Gewand
- Inhalt: 1 Jungpflanzen
Der lila gefärbte Rosenkohl schmeckt genauso wie der grüne Rosenkohl. Er ist ebenso, wie der traditionelle grüne Rosenkohl, ein beliebtes Wintergemüse und passt zu vielen Gerichten. Da er seine Farbe auch nach dem Kochen behält, ist er mit seinem violetten Erscheinungsbild ein wahrer Augenschmaus. Er ist ebenfalls reich an Vitamin C und verfügt über weitere Vitamine und Mineralstoffe.
Die lila Rosenkohl-Jungpflanzen liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie die Pflänzchen sofort ins Gartenbeet, Hochbeet, Gewächshaus oder in einen Pflanzkasten einpflanzen können.
Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel, sodass die Rosenkohl-Pflanzen von bester Qualität sind.
Unser Angebot in Kürze
- Selbst gezogene lila Rosenkohl-Jungpflanze
- Die Rosenkohl-Pflanzen in Lila werden frisch angeliefert und können sofort eingepflanzt werden
- Rosenkohl ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
- Kann im Garten, Treibhaus oder Hochbeet angepflanzt werden
- Prompte Lieferung
- Online Kaufen
Pflege und Anbau
Name: Rosenkohl lila - Brassica oleracea var. Gemmifera
Lebensdauer: einjährig
Anbau: Mitte April bis Ende Mai im Gartenbeet, Hochbeet, Pflanzkasten, Pflanzentopf
Essbare Teile: Kohlkopf
Erntezeit: ab Herbst, wenn die kleinen Kohlköpfe mind. die Größe einer Walnuss erreicht haben und fest geschlossen sind. Am Strunk entlang erst die größten Röschen entfernen, dann die Kleineren.
Pflanzabstand: 60 x 40 cm
Standort: sonnig bis halbschattig, aber nicht zu warm
Wässern: Nach dem Anbau Erde erst relativ trocken halten, Topfkulturen regelmäßig und viel gießen ebenso die Beet-Pflanzen, nachdem sie angewachsen sind.
.
Temperatur-Toleranz: verträgt auch Kälte
Boden: nährstoffreich, humusreich, schwer mit hohem Lehmanteil
Düngung und Pflege: benötigt viel Dünger nach Bildung der Röschen. Vor dem Anpflanzen die Erde mit Kompost vorbereiten, mit Gemüsedünger, Brennnesseljauche düngen evtl. Hornmehl hinzufügen.
Sortenname: Rokero
Pflegeanleitung Rosenkohl lila
Auch der lilafarbene Rosenkohl wächst in die Höhe und darum sollte die Gemüsepflanze mit einem Stützstab stabilisiert werden, so kann sie nicht umfallen. Das Kohlgemüse braucht recht viel Wasser und Nährstoffe, darum empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung mit speziellem Gemüsedünger oder Pflanzenjauche. Außerdem sollte in Abständen Unkraut gejätet werden und Mulchen mit Rasenschnitt begünstigt das Rosenkohl-Wachstum in heißen Sommermonaten.
Ernten sollte man die Mini-Kohlköpfe nur, wenn sie noch fest verschlossen sind. Schnecken und die üblichen Schädlinge für Kohlgemüse befallen auch gerne die Rosenkohl-Pflanzen, hier sollte mit Gemüsenetzen und anderen Vorkehrungen Abhilfe geschaffen werden. Ebenso können kohltypische Krankheiten, wie z.B. Kohlhernie, die Gemüsepflanze befallen.