Achtung: Aktuell kleine Auswahl an Gemüsejungpflanzen. Mehr ab Ende März!

  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de
  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de

Romanesco Jungpflanze

0,40 €
(1 Stück = 0,40 €)
Kein Ausweis der MwSt. gem. § 19 UStG, zzgl. Versand
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Romanesco, noch vitaminreicher und aromatischer als Blumenkohl

  • Inhalt: 1 Jungpflanzen



Romanesco ist eine traditionelle Kohlsorte, die vor Jahrzehnten in der Nähe von Rom gezüchtet wurde – daher der Name. Mittlerweile ist dieses Gemüse, das mit dem Blumenkohl verwandt ist, in ganz Europa beliebt, da es über viel Vitamin C verfügt und delikater als der weiße Blumenkohl schmeckt.

Mit seinen gelbgrünen, gedrehten Blumen, die seinen Kopf bilden, ist Romanesco auch ein optisches Highlight, das Abwechslung und Farbe auf den Tisch zaubert.

Romanesco schmeckt gedünstet, gegart und auch gebraten sehr lecker und ist eine beliebte Zutat für Suppen und Aufläufe.

Die Romanesco Jungpflanzen liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie die Pflänzchen sofort ins Gartenbeet, Hochbeet, Gewächshaus oder Pflanzkübel einpflanzen können.

Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel, sodass die Romanesco-Pflanzen von bester Qualität sind.


Unser Angebot in Kürze:

  • Selbst gezogene Romanesco Jungpflanze
  • Die Romanesco-Pflanzen werden im Erdballen frisch angeliefert und können sofort eingepflanzt werden
  • Gemüsepflanzen ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
  • Kann im Garten, Treibhaus oder Hochbeet angepflanzt werden
  • Prompte Lieferung
  • Online Kaufen



Name: Romanesco- Brassica oleracea convar. botrytis var. Botrytis


Lebensdauer: einjährig


Anbau: Gartenbeet, Hochbeet, Pflanzkasten, Freiland bevorzugt, Erde mit Kompost und Hornmehl vorbereiten


Essbare Teile: Kohlkopf

Erntezeit: ca. 8-10 Wochen nach dem Pflanzen, sobald der Kohlkopf eine satte gelbgrüne Farbe entwickelt hat


Pflanzabstand: 40-50 cm


Standort: sonnig, warm


Wässern: hoher Wasserbedarf, insbesondere nach dem Setzen gut wässern und während Trockenperiode

.
Temperatur-Toleranz: verträgt auch Minusgrade, vorsichtshalber mit Vlies abdecken


Boden: lehmig, tiefgründig, nährstoffreich, mit hohem Wasserspeichervermögen, kalkhaltig pH-Wert mind. 6


Düngung und Pflege: benötigt viel Dünger, vor dem Anpflanzen die Erde mit Kompost vorbereiten, Erde feucht halten, Gemüsedünger, Brennnesseljauche oder Hornmehl verwenden.



Pflegeanleitung Romanesco

Diese Kohlsorte liebt sonnige sowie warme Standorte. Der Boden sollte nährstoffreich, wasserspeichernd und am besten kalkhaltig mit einem pH-Wert von 6 sein.

Der Wasserbedarf von Romanesco ist hoch, gerade nach dem Setzen und an heißen Sommertagen. Mit einer Mulch-Schicht können Sie die Wachstumsbedingungen optimieren, da die Erde so besser Wasser und Wärme speichern kann.

Romanesco gehört zu den Starkzehrern und möchte ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Darum immer wieder mit Gemüsedünger oder Brennnesseljauche den Boden düngen. Wer um die Pflanze herum etwas Erde anhäufelt, fördert ihr Wachstum.

Romanesco ist nach dem Setzen in 8 bis 10 Wochen erntereif, wenn er eine gleichmäßige gelbgrüne Färbung des Kohlkopfs zeigt. Zum Ernten den ganzen Kohlkopf abschneiden und danach Wurzeln sowie Blätter entsorgen.

Wie bei seinen Verwandten aus der Kohlfamilie ist die Kohlhernie für den Romanesco eine ernstzunehmende Bedrohung. Beim Befall durch diesen Schleimpilz sollte eine Anbaupause von ca. 6 Jahren eingehalten werden. Erkrankte Pflanzen unbedingt wegwerfen.

Zu den tierischen Schädlingen gehören die Kohldrehherzmücke, Kohlfliege und der Kohlweißling. Eine gute Belüftung des Kohlbeets hilft gegen einen Befall durch die Kohldrehherzmücke und Kohlfliege sowie -Weißling lassen sich prima durch ein Gemüseschutznetz abwehren.