Kohlrabi Superschmelz - Jungpflanze
Beschreibung
Kohlrabi Superschmelz - Zarte und saftige Kohlrabi für Ihre Küche
- Inhalt: 1 Jungpflanzen
Die Kohlrabi-Sorte Superschmelz schmeckt genauso gut wie seine Verwandten, der Unterschied liegt vorwiegend in seiner Größe. Die tolle Knolle kann durchaus den Umfang eines Kinderkopfes erreichen, ansonsten ist sie genauso anspruchslos in der Pflege und im Anbau wie andere Kohlrabi-Sorten. Aufgrund ihrer beachtlichen Größe braucht die Gemüsepflanze etwas länger, bis sie erntereif ist, aber im Endresultat haben Sie dann mehr Kohlrabi zum Kochen und Verarbeiten als gewöhnlich. Außerdem macht ihm Frost und Kälte nichts aus, das macht den Kohlrabi Superschmelz als Gemüsesorte so attraktiv.
Von der Zubereitung zum Kochen, dem Geschmack und Nährwert unterscheidet sich die Riesenknolle kaum von anderen Kohlrabis und sie besitzt trotz ihrer Größe einen feinen, nussigen Geschmack und keine Spur von holziger Konsistenz.
Die Kohlrabi-Jungpflanzen liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie die Pflänzchen direkt ins Gartenbeet, Hochbeet oder Gewächshaus einpflanzen können.
Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel!
Unser Angebot in Kürze:
- Selbst gezogener weißer Kohlrabi Superschmelz
- Die Kohlrabi-Pflanzen werden frisch…
- Kohlrabi ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
- Kann im Garten, Treibhaus oder Hochbeet angepflanzt werden
- Prompte Lieferung
- Online Kaufen
Name:Kohlrabi Superschmelz - Brassica oleracea var. gongylode
Lebensdauer: einjährig
Anbau:Anbau im Freiland wird bevorzugt, Gartenbeet, Hochbeet, Pflanzkasten, Einpflanzen März bis April
Essbare Teile: Knolle, Herzblätter
Erntezeit: August-Oktober, ca. 8-12 Wochen nach dem Anpflanzen. Knollen am Strunk abschneiden, Blätter entfernen.
Pflanzabstand: ca. 50 cm Abstand
Standort: sonnig bis halbschattig
Wässern: braucht viel Wasser, insbesondere bei hohen Temperaturen
Temperatur-Toleranz: verträgt kalte Temperaturen, auch Frost
Boden:humusreich und gleichmäßig feucht
Düngung und Pflege: während des Hauptwachstums regelmäßig düngen. Boden in Abständen durch Hacken und Mulchen lockern.
Pflegeanleitung Kohlrabi Superschmelz
Der großwüchsige Kohlrabi Superschmelz hat ähnliche Bedürfnisse wie andere Kohlrabi-Sorten. Er wächst allerdings etwas langsamer und sollte daher in der stärksten Wachstumsphase mit mehr Nährstoffen versorgt werden. Spezieller Gemüsedünger eignet sich hier hervorragend. Außerdem darf der Kohlrabi nicht austrocknen und gerade an heißen Sommertagen benötigt er ausreichend Wasser. Der Abstand zwischen den einzelnen Knollen muss weiter gewählt werden als bei den kleineren Sorten.
Geerntet wird hauptsächlich zwischen August und Oktober, indem man die Kohlrabi-Knolle nah am Strunk abschneidet. Tierische Schädlinge wie z.B. der Kohlweißling bedrohen auch den Riesenkohlrabi. Hier hilft das Spannen eines Gemüsenetzes. Ebenso können kohltypische Pflanzenkrankheiten wie der Falsche Mehltau den Kohlrabi Superschmelz befallen. Bemerkt man den Mehltau oder einen anderen Pilzbefall, sollte man die betroffenen Gemüsepflanzen einfach aussortieren.