• Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de
  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de

Eisbergsalat rot Jungpflanze

0,40 €
(1 Stück = 0,40 €)
Kein Ausweis der MwSt. gem. § 19 UStG, zzgl. Versand
Auf Lager (Menge: 12)
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Laibacher Eis 4: ein leckerer, pflegeleichter Eissalat

  • Inhalt: 1 Jungpflanzen



Die Blätter des Laibacher Eis 4 Salats sind groß, leicht gekraust und hellgrün gefärbt. Er ist wie die meisten Eisbergsalate einfach anzubauen, gut zu lagern und widerstandsfähig.

In der Küche können Sie ihn wunderbar mit anderen Blattsalaten kombinieren. Er hat ein angenehm nussiges Aroma und mit ihm lassen sich tolle Salatkreationen zaubern. Frisch aus dem Garten, schmeckt der Eisbergsalat, Laibacher Eis 4, knackiger und aromatischer als gekaufte Ware.


Laibacher Eis 4 Jungpflanze liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause, dann können Sie die Pflänzchen sofort ins Gartenbeet, Hochbeet oder Gewächshaus einpflanzen.

Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel, sodass die Laibacher Eis 4 Jungpflanzen von bester Qualität sind.


Unser Angebot in Kürze:

  • Selbst gezogener Laibacher Eis 4
  • Die Laibacher Eis 4 Jungpflanzen werden im Erdballen frisch angeliefert und können sofort eingepflanzt werden
  • Salatpflanzen ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
  • Kann im Garten, Treibhaus, Hochbeet eingepflanzt werden
  • Prompte Lieferung
  • Online Kaufen



Pflege und Anbau


Name: Laibacher Eis 4 - Lactuca sativa var. capitata


Lebensdauer: einjährig

Anbau: Jungpflanze nicht zu tief in die Erde setzen, Einpflanzen von Frühjahr bis zum Spätsommer, Anbau im Freiland wird bevorzugt

Essbare Teile: Blätter

Erntezeit: wenn Salatkopf die richtige Größe hat

Pflanzabstand: Abstand von 25 x 25 cm im Gewächshaus, Freiland 30 x 30 cm


Standort: sonnig bis halbschattig

Wässern: regelmäßig gießen, Staunässe vermeiden

.
Temperatur-Toleranz: verträgt Temperaturen bis 10° Celsius, bei einem Kälteeinbruch die Pflanze entsprechend schützen


Boden: locker und humos, gerne auch tiefgründig

Düngung und Pflege: gelegentlich etwas Brennnesseljauche geben, Boden durch Mulchen lockern, Unkraut entfernen



Pflegeanleitung Laibacher Eis 4

Der Anbau und die Pflege von Laibacher Eis 4 ist relativ einfach. Die Salatpflanze braucht nicht viel Dünger, dafür einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Den Salat regelmäßig gießen und das Unkraut aus dem Beet entfernen.

Um ihn zu ernten, sollte der Kopf kurz über der Erdoberfläche abgeschnitten werden. Am besten morgens, dann ist der Eisbergsalat besonders saftig.

Ein wichtiger Pluspunkt vom Laibacher Eis 4: Er ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge.

Falls die Schneckenplage im Garten zu groß wird, schützt ein Schneckenzaun den Gartensalat vor seinen Fressfeinden.