Achtung: Aktuell kleine Auswahl an Gemüsejungpflanzen. Mehr ab Ende März!

  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de
  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de

Chinakohl Jungpflanze

0,40 €
(1 Stück = 0,40 €)
Kein Ausweis der MwSt. gem. § 19 UStG, zzgl. Versand
Nicht auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tag(e)

Beschreibung

Chinakohl anbauen und ernten: Gemüsevielfalt für die Küche


  • Inhalt: 1 Jungpflanzen



Chinakohl ist ein beliebtes Gemüse, das gut für die Verdauung und das Immunsystem ist. Neben seinen vielen Vitaminen verleihen Senföle dieser Kohlart eine gesundheitsfördernde Wirkung. Mit Chinakohl können Sie die unterschiedlichsten Gerichte kochen und er ist eine Bereicherung für die Speisekarte, speziell im Herbst und Winter.


Die Chinakohl-Jungpflanzen liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie die Pflänzchen sofort ins Gartenbeet, Hochbeet, Gewächshaus oder in den Pflanzkasten einpflanzen können.

Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel, sodass die Chinakohl-Jungpflanzen von bester Qualität sind.


Unser Angebot in Kürze:

  • Selbst gezogene Chinakohl-Jungpflanze
  • Der Chinakohl wird frisch angeliefert und kann sofort eingepflanzt werden
  • Chinakohl ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
  • Kann im Garten, Treibhaus oder Hochbeet angepflanzt werden
  • Prompte Lieferung
  • Online Kaufen



  • Das verwendete Saatgut stammt von der Firma Bingenheimer Saatgut AG
  • Sortenname: Granat



Pflege und Anbau


Name: Chinakohl - Brassica chinensis


Lebensdauer: einjährig

Anbau: Einpflanzen der Jungpflanzen im Frühsommer, Anbau im Freiland wird bevorzugt

Essbare Teile: Blätter, Kohlkopf

Erntezeit: Oktober bis November. Kohlköpfe möglichst nah am Boden abschneiden.


Pflanzabstand: 30-40 cm Abstand zwischen den Pflanzen und 30-40 cm Reihenabstand


Standort: sonnig bis halbschattig, am besten windgeschützt

Wässern: braucht viel Wasser, Staunässe vermeiden

.
Temperatur-Toleranz: Relativ unempfindlich gegen kalte Temperaturen bis -4 °C, eine Abdeckung bei Minusgraden ist sinnvoll.


Boden: tiefgründig, locker und nährstoffreich


Düngung und Pflege: hoher Nährstoffbedarf. Mit Brennnesseljauche oder speziellem Düngemittel düngen. Ebenso ist die Gabe von Hornmehl und -Späne sinnvoll. Gelegentlich Hacken damit die Erde locker bleibt.


Sortenname: Granat


Pflegeanleitung Chinakohl

Chinakohl ist im Vergleich zu anderen Kohlarten nicht so anspruchsvoll. Er braucht viel Wasser und geeigneten Dünger, da er recht schnell wächst und dann erntereif wird. Beim Anpflanzen auf genügend Platz zwischen den einzelnen Kohlpflanzen achten. Geerntet wird er wie andere Kohlsorten auch, indem man den Kopf knapp über der Erdoberfläche abschneidet. Reguläre Erntezeit ist von Oktober bis November.

Chinakohl kann, wie andere Kohlsorten auch, Schäden durch Kohlweißlinge und die Schleimpilzerkrankung Kohlhernie erleiden. Gegen diese Art der Pflanzenkrankheit helfen regelmäßige Lockerungen des Bodens, Anbaupausen und das Einpflanzen einer anderen Pflanzengattung im Folgejahr.