• Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de
  • Versandkostenfrei ab 60 €
  • Mobile: 01516 3440492
  • WhatsApp: 01516 3440492
  • Top Qualität & perfekte Verpackung
  • kontakt@pflanzen-stuebchen.de

Cerbiatta Eichblattsalat Jungpflanze

0,40 €
(1 Stück = 0,40 €)
Kein Ausweis der MwSt. gem. § 19 UStG, zzgl. Versand
Auf Lager (Menge: 10)

Beschreibung

Cerbiatta Salat, Eichblattsalat

  • Inhalt: 1 Jungpflanzen



Cerbiatta Salat, auch bekannt unter dem Namen Eichblattsalat, hat dunkelgrüne und gezackte Blätter sowie einen sehr intensiven Geschmack. Er erinnert vom Aussehen her an Rucola, ist aber nicht so bitter und daher eine leckere Alternative.

Der Salat kann fast über die komplette Anbauperiode im Freien angepflanzt werden, wenn er vor schlechter Witterung gut geschützt wird. Durch seine besondere Erscheinung, die Blätter sind länglich und wellenartig geformt, verschönert er jedes Salatbeet.

Cerbiatta lässt sich gut mit anderen Blattsalaten kombinieren und ist eine willkommene Abwechslung in der Küche.


Die Cerbiatta Salatpflanzen liefern wir in einem Erdballen direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie die Pflänzchen sofort ins Gartenbeet, Hochbeet, Gewächshaus einpflanzen können.

Wir verzichten bei der Aufzucht bewusst auf schädliche Pflanzenschutzmittel, sodass die Cerbiatta Salatpflanzen von bester Qualität sind.


Unser Angebot in Kürze:

  • Selbst gezogene Cerbiatta Salatpflanze
  • Der Cerbiatta Salat wird frisch angeliefert und kann sofort eingepflanzt werden
  • Salat ohne Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe
  • Kann sofort im Garten, Treibhaus, Hochbeet eingepflanzt werden
  • Prompte Lieferung
  • Online Kaufen


Pflege und Anbau


Name: Cerbiatta Salat - Lactuca sativa


Lebensdauer: einjährig


Anbau: von März bis August im Gartenbeet, Hochbeet, Blumenbeet, Garten, Treibhaus


Essbare Teile: Salatblätter


Erntezeit: von Mitte Mai bis Mitte Oktober, wenn Salatpflanze ausreichende groß ist


Pflanzabstand: 25 cm x 30 cm


Standort: sonnig bis halbsonnig


Wässern: ausreichend und regelmäßig gießen, besonders während Trockenperiode

.
Temperatur-Toleranz: nicht winterhart, verträgt kein Frost


Boden: locker, humushaltig und nährstoffreich

Düngung und Pflege: benötigt kaum Dünger, eventuell Kompost im Frühjahr


  • Das verwendete Saatgut stammt von der Firma Bingenheimer Saatgut AG
  • Sortenname: Cerbiatta



Pflegeanleitung Cerbiatta



Der Pflücksalat Cerbiatta ist relativ anspruchslos in der Pflege und besitzt eine hohe Schossfestigkeit. Er sollte regelmäßig und gerade an heißen Tagen ausreichend gegossen werden. Nicht gießen während starker Sonnenstrahlung, sondern eher morgens oder abends. Diese Salatpflanze braucht kaum Dünger und bei der Ernte sollten die Blätter einzeln entfernt werden. Lässt man das Salatherz stehen, bilden sich neue Blätter und der Zeitraum für die Ernte verlängert sich bis zu 6 Wochen.

Blattläuse können die Cerbiatta Salatpflanzen befallen, aber Schnecken werden von den gezähnten Blättern eher abgeschreckt. Ansonsten ist dieser Pflücksalat immun gegen die meisten Pflanzenkrankheiten, leider werden von Beet-Nachbarn manchmal Viren übertragen. Im Großen und Ganzen ist Cerbiatta sehr widerstandsfähig.