Kohl gilt zwar als typisches Wintergemüse, aber viele Kohlsorten können auch im Frühjahr angepflanzt und geerntet werden. Die winterharten Kohlpflanzen überstehen nicht nur kalte Temperaturen, sie werden geschmacklich sogar noch besser und etwas süßer, wenn der Frost eingesetzt hat.
Dazu haben angebaute Kohlpflanzen gegenüber gekauften den Vorteil, dass sie keine langen Transportwege hinter sich haben und nicht mit Pflanzenschutzmitteln oder anderen Giften kontaminiert sind.
Welche Vorteile hat der Anbau von Kohlpflanzen im eigenen Garten?
Frisches, gesundes Kohlgemüse das ganze Jahr über.
Viele Kohlsorten überstehen Minustemperaturen, Ernte auch im Winter möglich.
Günstiger und gesünder als der Kohl-Einkauf im Supermarkt.
Viele Kohlarten sehen hübsch aus: Bunte Vielfalt im Gartenbeet.
Es macht Spaß, den Pflänzchen beim Wachsen zuzusehen und Gartenarbeit schenkt Zufriedenheit.
Gerade für Kinder ist es spannend zu beobachten, wie die Kohl-Jungpflanzen bis zur Ernte heranwachsen.
Vielfalt für Küche und Gartenbeet
Sie finden bei uns verschiedene Kohl-Jungpflanzen für Ihr Gewächshaus oder das Hochbeet. Endlich Abwechslung auf dem Mittagstisch.
Außerdem ist Kohl leicht anzubauen und enthält wertvolle Senföle, viele Vitamine, Eisen und Zink.
Senföle verleihen dem Kohl nicht nur einen angenehm scharfen Geschmack, sie sind auch ein wichtiger Bestandteil der Heilkunde. So können Senföle Bakterien, Pilze sowie Viren abtöten, hemmen Entzündungen und wirken schmerzlindernd. Manche glauben sogar, dass Senföle den Haarwuchs anregen.
Kohl sollte darum in keiner guten Küche und in keinem ordentlichen Nutzgarten fehlen.
Der Versand der Kohlpflanzen erfolgt inklusive Erdballen in einer besonders sicheren Verpackung. Es ist kein Vorziehen nötig und die Jungpflanzen können sofort in die Erde gesetzt werden.